
© Markus Tedeskino
Bruno
Eyron
Vita
Bruno Eyron, geboren in Niedersachsen, ist ein echtes Allroundtalent. Bereits mit 20 Jahren modelte er weltweit für internationale Unternehmen und gründete eine Werbeagentur. Seine Schauspielkarriere begann 1988 in der Fernsehserie Die Wiesingers - berühmt wurde er durch seine Hauptrollen in der englischsprachigen Fernsehserie Raumstation Unity und als Balko in der gleichnamigen RTL-Serie. Heute kann er auf mehr als 220 in- und ausländische Film- und Fernsehrollen zurückblicken, u. a. SOKO Wien, Tatort, Ein Fall für Zwei, Sangue caldo … Zudem moderierte er ab 2005 das TV-Format Ripley' s unglaubliche Welt. Mit dem Regisseur Marcus O. Rosenmüller gründete er die Casascania GmbH mit dem Ziel, ambitionierte deutsche und internationale Kino- und TV-Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Bei den mehrfach preisgekrönten Kurzfilmen Phoenix und In the Ruins, für die er zudem für seine schauspielerische Leistung ausgezeichnet wurde, und dem Vorkriegsdrama Das letzte Mahl war er Co-Produzent. Daneben baute er ab 2012 als weltweiter Lizenznehmer des Berliner Street-Art-Künstlers Thierry Noir die Marke Noir Berlin auf. Seine eigenes Markenlabel gründete er 2014 mit Bruderkuss, leitet hier das Creative Management und etablierte Bruderkuss-Gin, -Wein und -Bier in der Welt der Premium-Getränke. Seine in seinem Berliner Atelier entstandenen Bildwerke entdeckten erstmalig 2017 das Licht der Öffentlichkeit, in Gruppenausstellungen neben Kunstwerken von Banksy und Andy Warhol. Derzeit arbeitet Bruno Eyron an seiner nächsten Pop-Art-Episode und der Ausweitung seiner Marke Bruderkuss.

© Markus Tedeskino
PROGRAMM

© Markus Tedeskino

© Markus Tedeskino
„BRUDERKUSS: MEHR ALS EIN KUSS!“
Werden Sie zum Bruderkuss-Experten bei unseren Luxury-Tastings von Bruno Eyron und lernen Sie nicht nur Tonic und Gin perfekt zu kombinieren. Erleben sie eine ganz andere Art von Entertainment quer durch die Produkte dieser ungewöhnlichen Marke und angereichert mit Anekdoten aus dem Leben des Schauspielers, Drehbuchautors, Produzenten und Unternehmers.
Der Bruderkuss Luxury Dry Gin von Bruno Eyron gehört ohne Frage zu den aufregendsten Newcomern der deutschen Gin-Szene. Die Popart-Darstellung des berühmten Bruderkuss-Motivs des Fotografen Régis Bossu zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker, die später von Dmitri Wrubel an der East Side Gallery auf Resten der Berliner Mauer erneut gezeichnet wurde, zählt zu den berühmtesten Street-Art Motiven der Welt. Der Bruderkuss wird jedes Jahr von mehr als 3,5 Millionen Besuchern besichtigt. Das Motiv ist eines der ganz großen Touristenattraktionen Berlins und genießt weltweit absoluten Kultstatus.
Das inspirierte Bruno Eyron zur Kreation eines eigenen, sehr hochwertigen und handgefertigten Gins – und der genießt unter Kennern und Liebhabern ebenfalls längst Kultstatus. Er bietet Luxus sowie hohe Qualität. Neben den edlen Designs, die schon diverse Preise gewonnen haben, überzeugt dieser einzigartige Dry Gin, produziert von der Destillerie Thomas Sippel aus Weisenheim am Berg, auch geschmacklich ambitionierte Gin-Liebhaber. Im Innern verbergen sich 14 handverlesene Botanicals wie Lavendel, Koriander, Citrus, Angelikawurzel und Ingwer. Die Würze des Wachholders zeigt sich ebenfalls wunderbar am Gaumen, dazu kommen frische fruchtige Nuancen, die wunderbar lange nachklingen. Wie ein guter Kuss eben … Pur auf Eis, in Cocktails oder als Gin Tonic: ein spannungsgeladener und betörender Genuss und ganz sicher kein »Mainstream«.
Die Bruderkuss Luxury Spirits Kollektion – THE EPIC – ist die neueste Spirituosen Kreation der Bruderkuss Macher um Eyron. Mit seinen klaren Linien und dem minimalistischen Design, reihen sich die Flakons mühelos in die Produktwelt der High Fashion, Couture und Streetwear ein. Und gewannen u. a. den German Design Award 2023. Acht exzellent produzierte Spirituosen, eingefasst in nachhaltigen Glasflakons, die zu 100 % wiederverwendbar sind und mit einem ebenfalls 100 % nachhaltigem Glaskorken veredelt werden. Mit 8 Botanicals und jeweils klar pointierten Geschmacksausrichtungen wie Pure, Lemon, Ingwer und Rose ist jeder Bruderkuss Gin ein echter Optimist. Der Wild Cherry Whisky Likör, ein Butter Scotch Likör und der Cordial ergänzen die anspruchsvollen Bruderkussmarken.
Vor dem Gin kam 2017 die Bruderkuss Bierdose, die gleichermaßen Bierdurstige und Sammler anzieht und zweifelsfrei etwas Besonderes ist. Schon auf den ersten Blick bemerkt man die Dose, danach den Bruderkuss und hat schlussendlich ein frisches und süffiges Trinkerlebnis mit Bruderkuss Bier und gleichzeitig ein Peace of Art.
Nach dem Gin wandte sich Eyron auch dem Wein zu. Hierfür hat er das Weingut Wageck aus Bissersheim bei Mannheim gewinnen können. Das Weingut produziert für ihn zwei Cuvées: die Bruderkuss Berlin Rotwein Cuvée und die Bruderkuss Berlin Weißwein Cuvée. Die frische weiße Cuvée besteht aus den traditionellen Pfälzer Sorten Chardonnay, Weißburgunder und Silvaner, verfeinert mit etwas Muskateller. Sie verlockt mit floralem feinem Duft und einer hellen Farbe im Glas. Am Gaumen ist sie würzig mit herrlicher Aromatik von Pfirsich und Maracuja. Saftige Art, feine Mineralik, mit ausgewogener, eleganter Säure und schönem Schmelz im Abgang. Sehr viel Trinkspaß im Glas!
Programmdauer: 60-90 Minuten (mit oder ohne Pause nach Absprache)
Darsteller: Bruno Eyron

© Markus Tedeskino
BRUDERKUSS
Der Bruderkuss, auch Heiliger Kuss, oder Kuss des Friedens, ist ein sehr alter traditioneller Gruß, der seinen Ursprung in vielen Konfessionen hat, erstmalig im alten Ägypten Erwähnung fand und im Mittelmeerraum weit verbreitet war.
Er steht für Loyalität, Nächstenliebe, Zuneigung und Respekt.

© Markus Tedeskino
„BRUDERKUSS GIN UND WEIN“
Gin und Wein-Programm herunterladen
Meininger ISW 2018 Gold
+ Dry Gin (Basic)
Harpers Design Award 2019
+ Silber für Bruderkuss Gin 30 J. Mauerfall
London Awards 2021:
+ Gold für Bruderkuss Gin Beethoven Edition
+ Gold für Bruderkuss Gin 30 J. dt. Einheit
+ Gold für Bruderkuss Gin Blue Edition
+ Silber für Bruderkuss Gin Black Mona
Asia Import News Awards 2021:
+ Gold für Bruderkuss Gin Black Mona
+ Gold für Bruderkuss Gin Blue Edition
+ Silber für Bruderkuss Gin 30 J. dt. Einheit
+ Gold für Bruderkuss Gin Pantone Gelb
+ Gold für Bruderkuss Gin Beethoven Edition
+ Silber für Bruderkuss Weißwein Cuvée
Japan Awards 2021:
+ Gold für Bruderkuss Gin 30 J. dt. Einheit
+ Gold für Bruderkuss Gin Black Mona
+ Silber für Bruderkuss Gin Blue Edition
+ Gold für Bruderkuss Gin Standard Edition
+ Gold für Bruderkuss Gin Beethoven Edition
+ Gold für Bruderkuss Weißwein Cuvée
+ Silber für Bruderkuss Gin Pantone Gelb
German Design Award 2023
+ Epic Edition
„CRAFT HELLES, LUXURY BAVARIAN HOMEMADE BEER“

.webp?width=100&height=200&name=Bruderkuss%20-%20Foto%20Bruno%20Eyron%201-h2%20(4).webp)
.webp?width=100&height=200&name=Bruderkuss%20-%20Foto%20Bruno%20Eyron%201-h2%20(1).webp)
.webp?width=100&height=200&name=Bruderkuss%20-%20Foto%20Bruno%20Eyron%201-h2%20(2).webp)
.webp?width=100&height=200&name=Bruderkuss%20-%20Foto%20Bruno%20Eyron%201-h2%20(3).webp)