Birgitt Wolff - © Wolffpromotion Schneiderpress 1-q

© Wolffpromotion Schneiderpress

Birgitt
Wolff

Vita

Birgitt Wolff (Jahrgang 1956) wuchs in Hannover auf, studierte in München Zeitungswissenschaften und Jura. Als Korrespondentin ging sie nach ihrer Ausbildung zur Redakteurin beim Münchner Merkur und der tz nach New York und Los Angeles. 1983-1987 gehörte sie als Moderatorin dem festen Stab von RTL plus in Luxembourg an und produzierte unter dem Namen Kronen-Könner-Kavaliere Lebensportraits von Klaus Maria Brandauer bis Gaddafi. 1989 gründete sie ihre bis heute aktive PR-Agentur Wolffpromotion, die Events managte, Künstler vermittelt, Kunstausstellungen verantwortet und eigene Labels erfand wie Der Große Grenzverkehr, Cooking For Friends und den BMW-Kunstadventskalender. Als Buchagentin vermittelte sie u. a. von Harold Faltermeyer „Sweet Home Bavaria“, von Anja Kruse „Voll im Leben“, von Natascha Ochsenknecht „Augen zu und durch“ und von Natascha Ochsenknecht und Bianca Faltermeyer „Perlinchen“. Eigene Bücher der Autorin: für Elke Sommer „Unter uns Pfarrerstöchtern“, „Cooking for Friends“. Als Agentin vertritt sie die berühmte Astrologin Elizabeth Teissier in Deutschland, die Schauspielerin Anja Kruse und die Produktionen von Harold Faltermeyer Brauchen Sie ‘ne Quittung und Oktoberfest - The Musical.

BOOK A VIP ist die Konsequenz aus ihrem großen Netzwerk. Mit ihrem Mann, Harold Faltermeyer, lebt Birgitt Wolff bei München und in Österreich.

Petra
Lindenschmidt

Petra Lindenschmidt - © Erwin Schneider Schneiderpress 1-q

© Erwin Schneider Schneiderpress

Vita

Petra Lindenschmidt (Jahrgang 1965), geboren und aufgewachsen in der Nähe von Düsseldorf, war nach ihrer betriebswirtschaftlich-kaufmännischen und marketingorientierten Ausbildung über 28 Jahre dem Bünder Traditionsunternehmen Arnold André verbunden. Sie hat den Einstieg des Tabakunternehmens in das Zigarren-Longfiller-Segment führend mitgestaltet und war verantwortlich für alle Marken der Oettinger Davidoff AG auf dem deutschen Markt, insbesondere deren Luxus-Marke Davidoff und den damit verbundenen Events, u. a. der Davidoff-Tour Gastronomique. Als Vice President Arnold André Dominicana stellte sie die eigene Premium-Marke Carlos André neu auf und entwickelte die Zigarren dazu. Zusammen mit Wolffpromotion/Birgitt Wolff setzte sie die berühmte Eventreihe Carlos André Cooking for Friends um und installierte mit dem von ihr moderierten Carlos André Szene-Podcast den ersten Podcast in der Zigarrenwelt. Zurzeit berät sie Unternehmen in den Bereichen strategisches Marketing und Mediaplanung und ist für das Augenoptiker-Fachmagazin Eyecom tätig. Als Lektorin verantwortete sie das Buch der Astrologin Elizabeth Teissier „2020 – die große Veränderung“. Darüber hinaus ist die Kunst-, Literatur- und Geschichtsinteressierte Rheinländerin seit 15 Jahren im Vorstand der Goethe-Gesellschaft Hannover. Petra Lindenschmidt lebt in der Nähe von Hannover.