Torsten Wandt - Lars Riedel - © Torsten Wandt 1-q

© Torsten Wandt

Torsten
Wandt
&
Lars
Riedel

Vita Torsten Wandt

Torsten Wandt wurde 1970 in Schwedt/Oder geboren. Schon früh zeigte er großes Talent im Rudern und besuchte ab 1985 die Kinder- und Jugendsportschule in Rostock. Im Jahr 1988 nahm er an der Junioren Weltmeisterschaft in Mailand teil und erreichte dort den vierten Platz im Vierer ohne Steuermann. Seine sportliche Karriere setzte sich fort, als er zweifacher Gewinner der U23-Weltmeisterschaft im Vierer und Achter in den Jahren 1991 und 1992 wurde. Zudem wurde er zweimal Deutscher Vizemeister im Vierer und Achter. Nach seiner sportlichen Laufbahn absolvierte Wandt eine Ausbildung zum Industrieelektroniker und Tischler. Er besuchte die Holzfachschule Bad Wildungen und schloss dort als Tischlermeister ab. Spezialisiert auf den Bau von Projekten wie Großküchen, Innenausbau und Messebau arbeitete er für namhafte Unternehmen wie Hotel Jumeirah Port de Sóller, Siemens Mülheim, Porsche Leipzig und Degussa Goldhandel Berlin. Seit über 20 Jahren ist Wandt als selbständiger Unternehmer im Bereich des Tischlerhandwerks tätig. Er lebt seit 2010 in Berlin und ist stolzer Vater von zwei Jungs, die mit Leidenschaft Basketball spielen. Aktuell betreibt Torsten Wandt die Firma Wandtwerk, die mobile Tischler-Workshops für Unternehmen und Privatpersonen anbietet. Mit moderner CNC-Technik werden individuelle Projekte für den Bau von Möbeln umgesetzt, darunter Arztpraxen, Ladeneinrichtungen, Kinderzimmer und Einbauschränke. Er gibt sein Wissen und seine Erfahrung gerne weiter und hat bereits Workshops mit den besten Juniorsportlern Deutschlands durchgeführt, demnächst folgen weitere zusammen mit Lars Riedel.

Vita Lars Riedl

Geboren und aufgewachsen in Zwickau begann Lars Riedel 1983 mit dem Leistungssport beim SC Karl-Marx-Stadt. Er startete bei den Juniorenweltmeisterschaften 1986 und bei den Europameisterschaften 1990 in Split, jedoch ohne auf Medaillenränge zu gelangen. Mit der Wiedervereinigung setzte er seine Sportlerkarriere fort und wurde in den 1990er Jahren zu einer der dominierenden Größen der deutschen Leichtathletik. Neben einem Sieg bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta mit        69,40 m gewann Riedel bei Olympia 2000 in Sydney die Silbermedaille und weitere fünf Weltmeistertitel im Diskuswurf. Seine Bestleistung erzielte er am 3. Mai 1997 in Wiesbaden mit 71,50 m. Er wurde insgesamt 11 mal Deutscher Meister. Riedel ist    2 Meter groß und hatte ein Wettkampfgewicht von 110 kg, womit er zu den leichtesten Athleten seiner Sportart zählte. Er startete 2006 zuletzt für den rheinhessischen TuS 1897 Saulheim, um im Jahr 2007 noch einmal neu anzugreifen. Rückenprobleme verhinderten jedoch ein Comeback und eine Qualifikation für die Olympischen Spiele 2008. Am 1. Juli 2008 beendete er daher seine Karriere als aktiver Sportler. Am selben Tag erschien auch seine Autobiografie "Meine Welt ist eine Scheibe". Diskuswerfer gelten als Inbegriff des „olympischen Athleten“ und verkörpern bereits seit den antiken Olympischen Spielen die Werte Kraft, Erfolg und Gesundheit. Der Modellathlet repräsentiert spätestens nach seinem weltbekannten Pressefoto als „Goldene Statue“ wie kaum ein anderer Sportler weltweit diese olympischen Motive. Riedel lebt mit seiner Familie am Tegernsee und ist begeisterter Golfer im EAGLES Charity     Club e. V., zudem gefragt als Markenbotschafter, TV-Experte und Speaker mit speziellen Workshops für Unternehmen wie Aspen Medical, Volksbanken, Sparkassen, Deutsche Bank, VW, Mercedes, Adidas, Dorint Hotels, Orthogen AG, Telekom, Nestlé, Würth. Während der Weltmeisterschaften 2009 in Berlin war Riedel der Experte für die ARD. 2012 nahm er bei der RTL-Tanzshow Let's Dance teil und beim Promiboxen von ProSieben. 2016 konkurrierte Riedel mit anderen ehemaligen Weltklassesportlern in der Show Ewige Helden. 2018 wirkte er beim RTL Ninja Warrior Germany Promi Special als einer von 26 Kandidaten für den RTL-Spendenmarathon mit, 2019 beim Promi-Special Gefragt - Gejagt XXL und 2024 bei der Bild Promi Poker Night.

Torsten Wandt - Lars Riedel - Foto Torsten Wandt  2-h2

© Torsten Wandt

PROGRAMM

"HÖCHSTLEISTUNG UND GESUNDHEIT - ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN"

Olympiasieger Lars Riedel und Ruderweltmeister sowie Tischlermeister Torsten Wandt verbinden für Unternehmen die Erfolgsfaktoren aus dem Leistungssport mit Gesundheit und den Herausforderungen der New Work. Die beiden sind Experten in den Themen Höchstleistung, Motivation, Gesundheitsförderung und Fitness/Sport. Generationenübergreifende Teamarbeit und unternehmerischer Erfolg sind ihr Fokus. Profitieren Sie von ihren Stärken, ihrer Erfahrung und ihrer Unterschiedlichkeit – better together!

Die beiden machen den Workshop zum Erlebnis und fördern so die Teamarbeit und Kommunikation auf einer beruhigenden Ebene weitab vom stressigen Alltag. Unter erfahrener Anleitung im Team oder allein ist es möglich, einzigartige Projekte zu verwirklichen und die entspannende Wirkung durch das Arbeiten mit Kopf, Herz und Händen zu erleben. Egal ob es ein Boot ist, ein Tisch für das Unternehmen, ein Counter oder eine Designlampe für zu Hause. Jeder kann stolz auf sich sein, mit seinen eigenen Händen etwas geschaffen zu haben – sein eigenes oder ein gemeinsames Werk.

Die Themen der beiden Leistungssportler: Fokus, Stärke, Balance, Inspiration, Energie, Motivation und Erfolg. Gehirntraining und Bewegungsübungen und Teamarbeit mit handwerklichen Fähigkeiten.

Ihre Formate: IST-Analysen, Workshops, Seminare, Motivations- und Impulsveranstaltungen, Groß- und Kleinformate, DISKUSsionsrunden und PodiumsDISKUSsionen, Firmen- und Teamevents.

Ihre Highlights: Fotoshooting mit der olympischen Goldmedaille.

Olympiasieger Lars Riedel: „Es ist mir wichtig, die Dinge, die für mich im Sport von höchster Bedeutung waren, die Erfolgsstrategien, die bewährten Methoden und praxiserprobte Formate auf die Unternehmenswelt zu übertragen und andere Menschen daran teilhaben zu lassen. Dazu gehört für mich beispielsweise, angebliche Schwächen als Stärken zu begreifen. Früher wurde mir oft vorgeworfen, stur zu sein. Ich bin mir sicher, dass genau diese Sturheit mich letztlich zum Olympiasieg geführt hat. Das Dranbleiben, die absolute Perfektion, die Fokussierung auf neue Wege und letztlich der ideale Wurf – Höchstleistung im entscheidenden Moment, im persönlichen Drehmoment. Höchstleistung in Verbindung mit Gesundheit, Motivation und Fitness. Diese Themen ziehen sich durch mein Leben wie ein roter Faden. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich gerne mit Unternehmen und ihren Mitarbeitern.“

Ruderweltmeister und leidenschaftlicher Tischlermeister Torsten Wandt: „Ich arbeite nachhaltig, mit Kopf, Herz und Händen und unterstütze die Veranstaltungen, Workshops und Events mit handwerklicher Entspannung & Teambuilding. Ich arbeite mit dem Werkstoff Holz, bringe alle passenden Materialien, Hilfsmittel und Werkzeuge mit und begeistere die Teilnehmenden, die am Ende der Veranstaltung stolz sind, mit ihren eigenen Händen etwas so Einmaliges geschaffen zu haben.“

Torsten Wandt - Lars Riedel - Foto Torsten Wandt 3-q

© Torsten Wandt

Echte Unterhaltung
auf Ihrer Bühne.